|
Sport und Wirtschaft suchen immer wieder neue Formen ihrer Partnerschaft. Der Sport fordert einen Aufwand, der sich nahezu ausschließlich an der Entwicklung der persönlichen Bestleistung orientiert. Zielstrebigkeit, der Wille zum Erfolg, systematische Entwicklung durch vielfältiges und abwechslungsreiches Training, das Verarbeiten von Emotionen in Sieg und Niederlage, bei außerordentlichen Leistungen und verletzungsbedingten Ausfällen formen wie Vieles mehr die Persönlichkeit des modernen Spitzensportlers.
Sport und Wirtschaft gemeinsam ist der Wille zur Leistung!
In beiden Bereichen ist es für den Erfolg unerlässlich, nicht nur einzelne Persönlichkeiten zu fördern und zu fordern, sondern ihr Können in ein Gesamtgefüge einzuordnen und über kontinuierliche Förderung und systematische Leistungssteuerung zum Erfolg zu führen.
Grundsätzlich setzt dieser Führungsgedanke eine unvoreingenommene Haltung voraus, um aus der Heterogenität von Fähigkeiten, Wissen, Ressourcen, Talenten und Möglichkeiten eine gemeinsame Leistung zu entwickeln.
Vom Sport lernen
Sport ist geprägt von einem differenzierten Verständnis von persönlicher und objektiver Leistung. Erfolgreiche Menschen entwickeln sich individuell und gemeinsam, wenn man ihnen die Chance zur Entwicklung lässt. Vom Sport lernen bedeutet auch, herausfordernde und anspruchsvolle Ziele über Leistungssteigerung erreichen zu wollen.
|
|
|
Erfolgs - Strategien im Berufsalltag
Zunehmende Komplexität der Aufgaben und der immer mehr empfundene Zeitmangel belasten Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen. Strategien zu finden, den negativen Begleiterscheinungen und Belastungen alltäglicher beruflicher wie privater Anforderungen die entsprechende Widerstandsfähigkeit entgegen zu stellen, ist ein wsentlicher Schritt zum Erfolg.
Persönlichkeitstraining für Leistungsträger
Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung soll HighPerformer nicht nur befähigen, ihr Auftreten in der Öffentlichkeit bewusst zu gestalten und den von ihnen angestrebten Zielen näher zu kommen. Sie sollen darüber hinaus ihren persönlichen Weg entwickeln, authentisch zu sein und mit ihrer Persönlichkeit den hohen Anforderungen der beruflichen und der parallel dazu geforderten persönlichen Lebensplanung gerecht zu werden. - Beratung bei Führungsaufgaben
- Öffentliches Auftreten in Leitungsfunktionen
- Personal Coaching
- Veränderungsmanagement
Management und Beratung von Spitzensportlern und Spitzenmannschaften
Einzelathleten wie Betty Heidler, Nationalmannschaften, Teams und Teams hinter dem Team. werden mit effizientem Management erfolgreicher und attraktiver für Sponsoren.
Lehrauftrag
im Rahmen der Diplom - Trainer - Ausbildung an der
Trainerakademie Köln des DOSB


|
|
|